|  | 
              
              
                | 
                    
                    
                      | Kultur und Freizeit für die Stadt Potsdam |  |  
                |  |  
                |  |  |  | 
          |  |  |  | 
        
          |  | 
              
              
                | 
                  
                  
                    | Veranstaltungskalender 2022 für Potsdam |  |  
                |  |  
                |  |  |  | 
        
          |  |  |  | 
         | 
              
              
                | 
                  
                  
                    | Theater und Konzertsäle, Galerien und Kulturzentren |  |  
                | 
                  
                  
                    |  | 
			  Theater / Kulturzentrum
 Neues Hans Otto Theater (Theater) - Photo
 Schiffbauergasse 11, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 98 11 8 www.hansottotheater.de
 +
 Die Schiffbauergasse (Theater, Kulturzentrum, Neu Potsdam):
 TRAM 93 vom Hauptbahnhof  bis Haltestelle Schiffbauergasse
 www.schiffbauergasse.de
 
 |  
                    | 
					Fabrik Potsdam (Internationales Zentrum für Tanz und Bewegungskunst)Schiffbauergasse 10, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 240 923  www.fabrikpotsdam.de 
 T-Werk (Theater / Theater- und Theaterpädagogikzentrum)
 Schiffbauergasse 4 E, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 719 139  www.t-werk.de 
 Museum FLUXUS+ (siehe Museen)
 Schiffbauergasse 4f, 14467 Potsdam
  +49 (0)331. 60 10 890  www.fluxus-plus.de 
 Ende Schiffbauergasse_________________
 
 
 Theaterschiff Potsdam (Theater)
 Alte Fahrt, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 2800 100  www.theaterschiff-potsdam.com 
 Kulturhaus Babelsberg (Theater / Kulturzentrum)
 Karl- Liebknecht- Str. 135, 14482 Potsdam
  +49/ (0)331. 7049262 www.kulturhausbabelsberg.de
 
 
 Musik / Konzertsäle
 
 Nikolaisaal (Musik / Konzertsäle)
 Wilhelm-Staab-Str. 10-11, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 28 88828  www.nikolaisaal.de 
 Musikfestspiele Potsdam Sanssouci 2018
  Vom 8. bis 24. Juni. 2018 www.musikfestspiele-potsdam.de
 
 
 Galerien
 
 Museum FLUXUS+ (Galerie / Museum)
 Schiffbauergasse 4 F, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 60 10 89 0  www.fluxus-plus.de Dienstag - Sonntag: 12-20 Uhr
  7,50/ 6/3 € 
 Galerie-Ruhnke (Galerie)
 Hegelallee 41, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 50 58 086  www.galerie-ruhnke.de 
 Sperl Galerie (Galerie)
 Mittelstrasse 30, 14467 Potsdam
  +49/ (0)331. 280 06 08  www.sperlgalerie.de 
 Alle Ausstellungen und andere  Veranstaltungsorte auf  Potsdam.de:
 www.potsdam.de
 
 |  |  
                |  |  |  | 
          |  |  |  | 
         | 
              
              
                | 
                  
                  
                    | Wellness und ungewöhnliche Orte |  
                    |  |  |  
                |  |  
                |  |  |  | 
          |  |  |  | 
           | 
              
              
                | 
                  
                  
                    | Weiter: Stadtgeschichte Potsdam |  |  
                | 
                  
                  
                    |  | Auf einem Hügel bei Sacrow wurden Spuren einer germanischen Besiedlung um 650 v. Chr. gefunden. In späterer Zeit siedelten slawische Stämme an den Ufern von Oder, Spree und Havel. Slawen legten zwischen 500 und 700 n. Chr. im Bereich der heutigen Großen Fischerstraße einer der wichtigsten Siedlung der Gegend an, Stodor. Auch die Ortsnamen der Gegend sind größtenteils slawischen Ursprungs, so z.B. Spandau (Spandow), Köpenick und Brandenburg.... Weiter lesen... 
 |  |  
                |  |  |  | 
          |  |  |  | 
        
        |  |  |  |