Hauptseite LatLon-Europe Über diese Website und LatLon Kontaktieren Sie uns LatLon in Französisch Auf Deutsch LatLon in Englisch LatLon in Spanisch
Alles über Berlin
Stadtinformationen
Stadtplan
Stadtfühungen
Hotels & Pensionen
Restaurants
Links
 
Reisebüros in Deutschland
Reisebüros in Deutschland
Reisebüros in der Schweiz
Reisebüros in Frankreich
Andere Agenturen in Europa
Bücher mit Amazon
Gästeführer-Service
Gasteführer in Deutschland
Stadtführer in Frankreich
Stadtführer in der Schweiz
Stadtführer in anderen Ländern
 
LatLon-Berlin
LatLon-Potsdam
LatLon-Hambourg
LatLon-Dresden
LatLon-Cologne Köln
LatLon-Rothenburg
LatLon-Munchen
LatLon-Genf
LatLon-Lausanne
LatLon-Neuenburg
Über diese Website und LatLon-Europe
Mediadaten
Kontaktieren Sie uns
 
 

Wir möchten Ihnen gern vermitteln, was den besonderen Reiz von Leipzig ausmacht. Dazu bieten wir auf diesen Seiten nützliche Informationen für Besucher und eine Auswahl der interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach Themen geordnet erfahren Sie mehr über Leipzig. Außerdem finden Sie einen Überblick über die Geschichte von Leipzig .

Ein kurzer Ausblick auf den Inhalt unserer Website:



Sehenswertes in Leipzig und Freistaat Sachsen

Zum Beispiel:

- Neues und Altes Rathaus Leipzig
- Der Münchner Dom/ Frauenkirche
- Theresienwiese und Oktoberfest
- Schloss Nymphenburg
- Viktualienmarkt

Alle Sehenswürdigkeiten auf einen Blick (klicken)

 

Geschichte der Stadt Leipzig

(Zur Zeit auf Französisch, Bald auf Deutsch) L’histoire de Leipzig débuta en 1156 quand le Duc de Saxe, Henri le Lion, fut désigné par l’Empereur Barberousse comme nouveau seigneur du Duché de Bavière. Sans attendre, le Duc fit brûler volontairement le Pont de Unterföhring appartenant à l’Evêché de Freising et édifia un nouveau pont sur l’Île de l’Istar...

Zur Geschichte Leipzig

Hôtels & restaurants in Leipzig

Aufgepasst: Auf unserer Seite finden Sie wertvolle Tipps und Infos über die besten Hotels und Restaurants in Stadt und Region.

 
   
 

Ob Sie auf einem Kurzbesuch in Leipzig sind oder den Urlaub hier verbringen, wir hoffen, dass Ihr Aufenthalt ein rundum gelungenes Erlebnis wird. Mit ausführlichen Informationen über das kulturelle Angebot in Stadt Leipzig möchte das Portal LatLon-Leipzig hierzu beitragen. Die meisten Seiten von LatLon können Sie im PDF-Format ausdrucken.

Was Sie auf unserer Website erwartet:



Museen in Leipzig

Zum Beispiel: Die Alte Pinakothek
Die Alte Pinakothek gehört zu den bedeutendsten Galerien der Welt. Mehr als 700 Gemälde der Zeit vom 14. bis zum 18. Jahrhundert, darunter viele bekannte Hauptwerke der Kunst, sind ständig ausgestellt. Etliche weitere Hundert sind in Filialgalerien in ganz Freistaat Sachsen zu sehen oder befinden sich als Dauerleihgaben in Kirchen und öffentlichen Gebäuden. (Text: www.pinakothek.de)

Weiter lesen und alle Museen auf einen Blick (klicken)

 


Adressen für Kultur und Freizeit

Damit Sie sich in Leipzig zurechtfinden, stellen wir auf dieser Seite die beliebtesten Veranstaltungsorte und Freizeitein- richtungen vor.

Ein kurzer Ausblick auf den Inhalt unserer Website (klicken):

  Theater und Konzertsäle, Galerien und Kulturzentren
  Wellness und ungewöhnliche Orte

 

Veranstaltungskalender 2019 für Leipzig und Sachsen

  Frühlingsfest auf der Theresienwiese
    Vom 29. April bis 15. Mai 2011

  Stadtgründungsfest

    Vom 18. bis 19. Juni 2011 - München

   Das Münchner Oktoberfest

    18. September bis 04. Oktober 2010

    Mehr Event...

 
   
 

Am besten lernen Sie Stadt mit einem fachkundigen Gästeführer kennen.
Unser Partner vor Ort zeigt Ihnen die schönsten Orte und vermittelt einen lebendigen Einblick in Geschichte und Gegenwart von Leipzig. Individuelle Programme auf Anfrage.



Ihre Stadtführungen in Leipzig - Bald online


Wir suchen für LatLon-Leipzig einen Gästeführer für die Seite "Stadtführungen" - Bei Interesse melden Sie sich:

Pascal Jeanrenaud (Foto), Geschäftsführer von LatLon-Europe
030. 440 35 709 - service@latlon-europe.com


 
   
 

Die Landkarte Europas hat so viel zu bieten – auf all ihren Längen (Lat) und Breiten (Lon). Aus der Vielzahl der Orte und Regionen treffen wir bei LatLon-Europe eine Auswahl. Besonders schöne und interessante Städte werden hier mit allen Informationen vorgestellt, die man sich bei Reiseplanung wünscht: Sehenswürdigkeiten und Museen, die Geschichte, aber auch einige empfehlenswerte Hotels und Restaurants sowie einen Überblick über das kulturelle Angebot und Veranstaltungen in der Region – und all das in mehreren Sprachen.

Das Internetportal LatLon-Europe wird von Pascal Jeanrenaud (aus Berlin) betrieben und verschiedenen lokalen Partnern unterstützt. Dieses kleine Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen seit 2009 regelmäßig neue Reiseziele vorzustellen. Darunter sind bekannte Metropolen wie Genf, Berlin, Dresden, Köln, München und Hamburg, aber auch kleinere Städte wie Neuchâtel, Lausanne, Rothenburg und Potsdam.

Falls Sie zu dem Informationsangebot beitragen oder sich als Partner beteiligen möchten, finden Sie zusätzliche Infos in der Rubrik „Über diese Website“ bzw. „Ihr Unternehmen an dieser Stelle“. Oder schicken Sie uns einfach eine E-Mail!

Wir hoffen, dass unsere Präsentationen Ihnen Lust darauf machen, die eine oder andere Stadt bei nächster Gelegenheit selbst einmal zu besuchen. Schauen Sie doch öfter mal auf unsere Website. LatLon-Europe bietet auf diesen Seiten regelmäßig neue Infos über lohnenswerte Reiseziele.
                                                   
  Lassen Sie sich von der Vielfalt Europas überraschen!

Zu Ihrer Information: Die Seiten von LatLon-Europe stellen lediglich Informationen zur Verfügung. Wir möchten dazu anregen, dass Sie direkt Kontakt zu den touristischen Dienstleistern aufnehmen – z.B. Hotels oder Guides. Außerdem finden Sie eine Liste von Reisebüros.

 
   
           Nach oben     
 


Unser Angebot für Werbepartner




LatLon-Rothenburg ob der Tauber

LatLon-Berlin





LatLon-Cologne

LatLon-Dresden

LatLon-genf

LatLon-Neuenburg

LatLon-Lausana




© LatLon-Europe - Leipzig - 02. März 2019       Wer wir sind | Ihr Unternehmen an dieser Stelle | Kontakt | Impressum